Vom 25.11.-2.12.2012 findet wieder Brücken – Festival für Neue Musik in Mecklenburg Vorpommern statt. Wie zuletzt die Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf legt nun das mit der Rostocker Musikhochschule veranstaltete Festival den Schwerpunkt auf Ruzicka. Dazu Widmann und Rihm sowie Werke von bis auf Sven Daigger nicht näher benannte Studierende der HfM Rostock und weitere Komponisten aus Mecklenburg- Vorpommern. Hier geht es zum Flyer.
Category Archives: Uncategorized
Nachruf auf Hans Werner Henze
Unser ehemaliger FEM-Gründungsvorsitzender, jetziger DKV-Präsident Lothar Voigtländer hat einen kleinen Nachruf auf den jüngst verstorbenen Hans Werner Henze verfasst, der seit 1952 Mitglied des DKV gewesen war.
Die FEM auf den Donaueschinger Musiktagen
Wie jedes Jahr finden Sie Vertreter von FEM und DKV an den Präsentationsständen auf den Donaueschinger Musiktagen 2012 vom 14.-16.10.2012.
Kurzes Statement der FEM zur beschlossenen SWR-Orchesterfusion
Mit grosser Sorge verfolgen wir die aktuell beschlossene Fusion der beiden SWR-Orchester und hoffen, dass die beiden hochprofilierten Klangkörper doch in ihrer jetziger Form erhalten werden können. So wären z.B. die Musiktage in ihrer heutigen Form ohne das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg undenkbar. Viele Mitglieder der FEM haben inzwischen persönlich z.B. bei den Orchesterrettern die Petition unterzeichnet, prominente Komponisten wie Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann haben auf Konzertpodien und in Medien gegen diesen unhaltbaren Vorgang protestiert. Dem ist nichts weiter hinzuzufügen, da sie es auf den Punkt brachten! Lachenmann: die Fusion sein eine „gespenstische Drohung“, deren Durchsetzung „irreparablen Schaden“ anrichten wird. Wir appellieren an alle politischen und gesellschaftlichen Organe, den SWR von seinem Rundfunkratsbeschluss abzubringen.